28.03.25 Lehrgänge Ab ins Wasser - mit Spiel und Spaß - Wassergewöhnung / -bewältigung und Plitsch, Platsch - Wasser macht Spaß - Einsatz Wasser Kibaz im Verein am 13.09.2025 von Inga Teckentrup
Am 13. September 2025 finden die Lehrgänge Ab ins Wasser - mit Spiel und Spaß - Wassergewöhnung / -bewältigung und Plitsch, Platsch - Wasser macht Spaß - Einsatz Wasser Kibaz im Verein in Paderborn-Elsen statt.
Zu beiden Lehrgängen gehört jeweils auch eine Online-Theorieteil.
Zielgruppe sind Trainer*innen, Sporthelfer*innen, Übungsleiter*innen, Lehrer*innen, Erzieher*innen, etc…
Die Lehrgänge werden anerkannt für: Trainer C Breitensport Schwimmen, Schwimmlehrer*in, Schwimmlehrerassisten*in
Meldeschluss ist am 26.08.2025. Zu den Ausschreibungen...
28.03.25 1. KidsCup-Durchgang am 26.03.2025 in Stukenbrock von Keven Klemm
Die Ergebnisse und Bilder der Siegerehrungen des 1. KidsCup-Durchgangs vom 26.03.2025 in Stukenbrock sind jetzt veröffentlicht. Weiter...
27.03.25 1. KidsCup-Durchgang am 24.03.2025 in Ahlen von Keven Klemm
Die Ergebnisse und Bilder der Siegerehrungen des 1. KidsCup-Durchgangs vom 24.03.2025 in Ahlen sind online. Weiter...
25.03.25 Lehrgang Qualifizierung von Ansprechpersonen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt am 22./23.11.2025 von Inga Teckentrup
Es gibt einen neuen Termin für den Lehrgang Qualifizierung von Ansprechpersonen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt. Die Veranstaltung wird am 22. und 23. November 2025 in Oelde stattfinden. Zur Anmeldung... Zur Ausschreibung...
24.03.25 Lehrgang Verbesserung der Wasserlage durch Trainingsinhalte Synchronschwimmen am 13.09.2025 von Inga Teckentrup
Am 13. September 2025 findet der Lehrgang Verbesserung der Wasserlage durch Trainingsinhalte Synchronschwimmen in Paderborn-Elsen statt. Meldeschluss ist am 05.09.2025. Zur Anmeldung... Zur Ausschreibung...
23.03.25 Starker Auftritt der SV OWL-Masters auf den langen Strecken in Wolfsburg von Bettina Beinke
Vom 14. bis zum 16. März fanden die 39. Internationalen Deutschen Meisterschaften Masters Lange Strecke im Wolfsburger Badeland statt. Mit 692 Aktiven bei 1248 Einzelstarts und 111 Staffeln erfreute sich die Veranstaltung einer noch größeren Beliebtheit als im vergangenen Jahr in Solingen (553 Aktive, 990 Starts, 82 Staffeln). Gäste aus Österreich, der Schweiz und der Slowakei verliehen dem Event zudem ein internationales Flair. Weiter...
21.03.25 1. KidsCup-Durchgang am 19.03.2025 in Bünde von Keven Klemm
Die Ergebnisse und einige Bilder der Siegerehrungen des 1. KidsCup-Durchgangs vom 19.03.2025 in Bünde sind jetzt veröffentlicht. Weiter...
13.03.25Aus den Vereinen Schöne Überraschung... von Guido Teckentrup, SG Oelde
Vor einiger Zeit gab es eine unverhoffte und nette Begegnung, die Anlass dieses kurzen Berichtes ist.
Mal nicht dieselben Gesichter sehen, mal nicht die altbekannten Hallenbäder besuchen und ganz nebenbei etwas für das Teambuilding tun! Dies hatten sich die Trainer der SG Oelde gedacht, als es um die Wettkampfplanung ging. Also wurde beschlossen, dass die SG mit einer kleinen Mannschaft in den Norden genauer gesagt nach Bremen fährt: Das 21. Bernhard-Menke-Gedächtnis-Schwimmen sollte es sein.
Doch nach Erhalt des Meldeergebnisses stand fest: Der OWL ist ÜBERALL! Was ist damit gemeint? Kommt gleich… Weiter...
12.03.25 Lehrgang Veranstaltungsdurchführung mit easyWK am 28.06.2025 von Patrick Beyer
Am 28.06.2025 findet der Lehrgang Veranstaltungsdurchführung mit easyWK in Paderborn statt. Anmeldeschluss ist am 20.06.2025. Die Anmeldung im Online-Portal ist ab sofort möglich. Zur Anmeldung... Zur Ausschreibung...
07.03.25 Fahrt der Jugend zum Phantasialand am 13. Dezember 2025 von Beate Heck
Die Schwimmjugend veranstaltet am 13. Dezember 2025 eine Fahrt zum Phantasialand. Meldungen sind im Online-Portal ab sofort möglich.
Es stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung. Die Plätze werden nach
Anmeldereihenfolge vergeben und sind zunächst begrenzt auf 15 Personen pro Verein. Es können weitere Teilnehmer-Anfragen an Beate gesendet werden. Diese sind dann auf der Warteliste.
Bitte beachtet auch die Informationen zum Anmeldeverfahren! Zur Ausschreibung...
07.03.25 Veranstaltungen der Jugend 2025 - Save the Date! von Beate Heck
Bitte merkt Euch schon einmal die folgenden weiteren Veranstaltungen der Jugend des SV OWL im Jahr 2025 vor:
05./06.07.25:
Rahmenprogramm auf den OWL-Meisterschaften (wenn möglich)
07.03.25 Protokoll des Jugendtages 2025 veröffentlicht von Beate Heck
Das Protokoll des Jugendtages vom 16.02.2025 in Halle ist veröffentlicht. Ein Widerspruch zum Protokoll kann innerhalb von sechs Wochen eingereicht werden. Zum Protokoll...
06.03.25 Ergebnisse der OWL-IX-Vorrunde am 01./02.03.2025 in Oelde - Update von Nina Höhmann
Die Ergebnisse der OWL-IX-Vorrunde am 01./02.03.2025 in Oelde sind jetzt ebenfalls online. Update: Es wurde ein korrigierte Version des Protokolls veröffentlicht. Zu den Ergebnissen...
05.03.25 Kampfrichterausbildung Auswerter am 29. und 30. März 2025 von Patrick Beyer
Wir möchten noch einmal auf die Kampfrichterausbildung zum Auswerter am 29. und 30. März 2025 in Beckum hinweisen. Meldeschluss ist am 21. März. Zur Anmeldung... Zur Ausschreibung...
04.03.25 Ergebnisse der OWL-IX-Vorrunde am 01./02.03.2025 in Oelde von Nina Höhmann
Die Ergebnisse der OWL-IX-Vorrunde am 01./02.03.2025 in Oelde sind jetzt ebenfalls online. Zu den Ergebnissen...
04.03.25 Ergebnisse des Schwimm-Mehrkampfs am 01./02.03.2025 in Oelde - Update von Patrick Beyer
Die Ergebnisse des Schwimm-Mehrkampfs am 01./02.03.2025 in Oelde und einige Bilder der Siegerehrungen sind jetzt online.
Update: Es sind jetzt auch Bilder der Siegerehrungen des Schwimm-Mehrkampfs veröffentlicht. Zu den Ergebnissen...
03.03.25 Landesvielseitigkeitstest von Keven Klemm
Wir haben eine Infoseite mit Informationen zum Landesvielseitigkeitstest für die Vereine zusammen gestellt. Dort findet Ihr die Ausschreibung des LVT, Informationen zu den Testaufgaben und zum Ablauf. Zur LVT-Infoseite...
03.03.25 Ergebnisse des Schwimm-Mehrkampfs am 01./02.03.2025 in Oelde von Patrick Beyer
Die Ergebnisse des Schwimm-Mehrkampfs am 01./02.03.2025 in Oelde und einige Bilder der Siegerehrungen sind jetzt online. Zu den Ergebnissen...
02.03.25 NRW-Masters-Meisterschaften mittlere und lange Strecken in Düsseldorf von Bettina Beinke
Das Rheinbad in Düsseldorf
71 Vereine fanden den Weg in die Landeshauptstadt und schickten ihre Aktiven bei insgesamt 401 Starts knapp 100 mal häufiger ins Wasser als noch im Jahr zuvor. Damit setze sich der positive Trend der vergangenen Jahre fort und dokumentierte die steigende Beliebtheit der längeren Strecken unter den nordrheinwestfälischen Masters.
Die Schwimmerinnen und Schwimmer aus OWL starteten für neun Vereine und gestalteten das Kräftemessen am Rhein überaus erfolgreich. Sie fischten sechs Gold-, sieben Silber- und drei Bronzemedaillen aus dem 50m-Becken unweit des Düsseldorfer Flughafens. Weiter...
02.03.25 Änderung der Allgemeinen Bestimmungen der Fachsparte Schwimmen ab 03.03.2025 - Update von Patrick Beyer
Wir haben Änderungen an den Allgemeinen Bestimmungen für Veranstaltungen der Fachsparte Schwimmen veröffentlicht. Diese gelten ab dem 3. März. Update: Es gab eine weitere Änderung der Allgemeinen Bestimmungen zum 3. März. Es wurde ein Bezug zum Schutzkonzept des SV OWL eingefügt. Zu den Ausschreibungen...
25.02.25 Erstes gemeinsames Technik-Schwimm-Training für Masters-Schwimmer am 29.03.2025 in Bünde von Bettina Beinke
Am 29. März 2025 findet das erste gemeinsame Technik-Schwimm-Training für Masters-Schwimmer in Bünde statt. Meldeschluss ist am 14.03.2025.
Meldet euch gerne direkt bei Bettina Beinke an. Zur Ausschreibung...
25.02.25 Verbandstag des SV OWL am 24.03.2025 in Löhne von Corinna Derdau
Das Berichtsheft zum Verbandstag des SV OWL am 24.03.2025 in Löhne ist jetzt veröffentlicht. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen und viele anregende Gespräche. Weiter...
25.02.25 1. KidsCup-Durchgang 2025 von Keven Klemm
Die Ergebnisse des 1. KidsCup-Durchgangs vom 22.02.2025 in Paderborn und einige Bilder der Siegerehrungen sind jetzt veröffentlicht. Weiter...
24.02.25 Amtliche Mitteilung von Corinna Derdau
Nachstehender Verein ist zum 31.12.2024 aus dem Schwimmverband NRW und dem Schwimmbezirk Ostwestfalen ausgetreten:
TSV Bösingfeld von 1908 e. V., VKZ: 4407012
22.02.25 Meldeergebnis des OWL-Schwimm-Mehrkampf am 01./02.03.2025 in Oelde von Patrick Beyer
Das Meldeergebnis des OWL-Schwimm-Mehrkampf am 01./02.03.2025 in Oelde ist online. Zum Meldeergebnis...
21.02.25 Änderung der Allgemeinen Bestimmungen der Fachsparte Schwimmen ab 03.03.2025 von Patrick Beyer
Wir haben Änderungen an den Allgemeinen Bestimmungen für Veranstaltungen der Fachsparte Schwimmen veröffentlicht. Diese gelten ab dem 3. März. Zu den Ausschreibungen...
21.02.25 Ausschreibung der Offenen OWL-Masters-Meisterschaften am 04.05.2025 in Lage von Patrick Beyer
Für die Offenen OWL-Masters-Meisterschaften am 04.05.2025 wurde eine aktualisierte Ausschreibung veröffentlicht. Die Veranstaltung wird in Lage stattfinden. Zur Ausschreibung...
21.02.25 Umfrage zum Thema "Schutz vor sexualisierter und interpersoneller Gewalt" von Inga Teckentrup
Link zur Umfrage
Wir möchten nochmals alle Vereine bzw. Abteilungen im SV OWL bitten, an der hier verlinkten Umfrage zum aktuellen Stand beim Thema "Schutz vor sexualisierter und interpersoneller Gewalt" teilzunehmen. Wir haben die Freigabe der Umfrage verlängert, damit mehr Vereine / Abteilungen teilnehmen können. Zur Umfrage...
19.02.25 Lehrgang Qualifizierung von Ansprechpersonen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt am 01./02.03.2025 von Inga Teckentrup
Die Ausschreibung des Lehrgangs Qualifizierung von Ansprechpersonen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt am 1. und 2. März 2025 in Oelde ist aktualisiert worden. Der Lehrgang wird zur Verlängerung für alle Lizenzen im Bereich Schwimmen mit 15 UE anerkannt. Der Lehrgang wird auf jeden Fall stattfinden, es sind aber noch Plätze frei. Zur Anmeldung... Zur Ausschreibung...
19.02.25 Das Pilotprojekt zum Schutz vor Gewalt ist erfolgreich beendet von Inga Teckentrup
Aufnahme des SV OWL und des SV Halle in das Qualitätsbündnis des Landessportbundes NRW
Am 07. Dezember 2024 haben sieben Vereine und vier Schwimmbezirke erfolgreich das Pilotprojekt des Schwimmverbandes NRW erfolgreich beendet und wurden zeitgleich ins Qualitätsbündnis des Landessportbundes NRW aufgenommen. Weiter...
16.02.25 Lehrgang Theorie und Praxis des Brustschwimmens inkl. Start im Nachwuchsbereich am 21.03.2025 in Ahlen von Ulrike Urbaniak
Am 21. März 2025 findet der Lehrgang Theorie und Praxis des Brustschwimmens inkl. Start im Nachwuchsbereich in Ahlen als Angebot der NWLZ statt. Meldeschluss ist am 13.03.2025. Zur Anmeldung... Zur Ausschreibung...
10.02.25 Wasserball-Saison 2025 von Burkhard Schröder
Die Liste der Stammspieler in der Wasserball-Saison 2025 steht jetzt als Download zur Verfügung. Weiter...
10.02.25 OWL-IX-Lehrvideos von Keven Klemm
Wir haben aktuelle Videos zu den Übungen des OWL-IX veröffentlicht, die die unterschiedlichen Übungen verdeutlichen sollen. Zu den Videos...
09.02.25 Vorankündigung: Verbandstag und Jugendtag 2025 von Christel Ossenberg
Der Jugendtag findet am 16.02.2025 in Halle statt, der Verbandstag am 24.03.2025 in Löhne. Vollmachten und Tagesordnungen findet ihr auf unserer Homepage.
Also, Termin in den Kalender eintragen und kommen.
06.02.25 Verbandstag des SV OWL am 24.03.2025 in Löhne von Burkhard Schröder
Wir möchten zu unserem diesjährigen Verbandstag am 24. März einladen. Die Ausrichtung übernimmt der SC Aquarius Löhne, der in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert. Die vollständige Adresse und Termindaten entnehmt bitte der Einladung. Zur Einladung...
30.01.25 NWLZ-Kader 2025 von Tom Neugebauer
Die Liste der Kadermitglieder 2025 und die Nominierungskriterien sind veröffentlicht. Weiter...
28.01.25 Kampfrichterfortbildung - Gruppen WKR & AW/PKF am 16.02.2025 von Patrick Beyer
Am 16. Februar findet eine Kampfrichterfortbildung für die Gruppen WKR & AW/PKF in Herford statt. Meldeschluss ist am 12. Februar. Zur Anmeldung... Zur Ausschreibung...
28.01.25 Ergebnisse DMS-Bezirksliga und -klasse von Ilias Dogan
Die Ergebnistabellen und die Ligeneinteilung für den nächsten DMS-Durchgang sind online. Weiter...
23.01.25 OWL-Schwimm-Mehrkampf und OWL-IX-Vorrunde am 01./02.03.2025 in Oelde von Patrick Beyer
Die Wettkampfdefinitionsliste für den Schwimm-Mehrkampf am 01./02.03.2025 ist jetzt veröffentlicht. Für die gleichzeitig durchgeführte OWL-IX-Vorrunde findet die Anmeldung wie im letzten Jahr über das Online-Formular statt. Zur Ausschreibung und Anmeldung...
23.01.25 Kampfrichterausbildung Auswerter am 29. und 30. März 2025 von Patrick Beyer
Die Kampfrichterausbildung zum Auswerter findet im Jahr 2025 am 29. und 30. März in Beckum statt. Die Ausschreibung ist jetzt veröffentlicht. Meldeschluss ist am 21. März. Zur Anmeldung... Zur Ausschreibung...
20.01.25 Ergebnisse DMS-Bezirksliga und -klasse von Patrick Beyer
Die Ergebnisse der DMS-Bezirksliga und -klasse vom 18./19.01.2025 sind veröffentlicht. Weiter...
20.01.25 Ergebnisse DMS-Bezirksklasse von Patrick Beyer
Die Ergebnisse der DMS-Bezirksklasse vom 18./19.01.2025 sind veröffentlicht. Weiter...
13.01.25 Jugendtag am 16. Februar 2025 von Beate Heck
Die Einladung für den Jugendtag am 16.02.2025 in Halle ist jetzt online. Weiter...
13.01.25 Absage OWL-Meisterschaft Lange Strecke von Patrick Beyer
Leider muss die OWL-Meisterschaft "Lange Strecke" in diesem Jahr ausfallen, da kein Ausrichter gefunden werden konnte.
12.01.25 Lehrgänge Prävention sexualisierter Gewalt im Sport am 16.02.25 und 10.04.25 von Inga Teckentrup
Am 16.02.2025 und 10.04.2025 finden zwei Lehrgänge zum Thema Prävention sexualisierter Gewalt im Sport - Baustein: Sensibilisierung im Rahmen des Qualitätsbündnisses statt.
Der Lehrgang am 16.02.2025 findet direkt im Anschluss an den Jugendtag in Halle statt. Der Lehrgang am 10.04.2025 wird als Online-Lehrgang durchgeführt. Zu den Ausschreibungen...
12.01.25 Lehrgang Qualifizierung von Ansprechpersonen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt am 01./02.03.2025 von Inga Teckentrup
Wir möchten noch einmal auf den Lehrgang Qualifizierung von Ansprechpersonen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt am 1. und 2. März 2025 in Oelde hinweisen. Jeder Verein sollte mindestens einen geschulten Ansprechpartner zum Thema Schutz vor Gewalt haben. Zur Anmeldung... Zur Ausschreibung...