Aktuell Der SV OWL Schutz vor Gewalt Anti-Doping Schwimmen Meisterschaften DMS OWL-IX KidsCup Konzept Schwimmausschuss Kader Landesvielseitigkeitstest Schiedsrichter Inhaus-Kampfrichterlehrgang Ergebnisse Bestenlisten Schwimmer*in des Jahres Neue Rekorde Wettkämpfe Regelwerke Technikertag Wissenswertes Wasserball Synchronschwimmen Schwimmwelten Jugend Masters Lehrgänge Terminkalender Aus den Vereinen Impressum Bericht Trainer C Fortbildung 22.11.2003 von Jörg SteinkemperTeilnehmer der Fortbildung

24 Trainer des Schwimmverbandes Ostwestfalen-Lippe nahmen an einem Lehrgang zum Thema "Trainingslehre" in Beckum teil. Der SV Undine Neubeckum kümmerte sich um die Rahmenbedingungen wie Schulungsraum, Wasserfläche und Verpflegung der Teilnehmer.

Mit Burkhard Basner aus Bochum konnte ein namhafter Referent von der Schwimmwartin des Ostwestfälischen Schwimmverbandes, Ulrike Urbaniak, gewonnen werden. Der diplomierte Sportlehrer ist für die Trainerweiterbildung des Landesschwimmverbandes Nordrhein-Westfalens zuständig und hat selber die Trainer C-, B- und A- Lizenzen.

Die Trainer müssen regelmäßige Fortbildungsveranstaltungen zur Aufrechterhaltung ihrer Lizenzen nachweisen, da ihre Trainingsberechtigungen sonst verfallen. Das Thema Trainingslehre wurde überwiegend in Gruppenarbeit zunächst 4 Stunden theoretisch behandelt. Begriffe wie Grundlagen-, Schnelligkeits- und wettkampfspezifischer Ausdauer, extensives und intensives Intervalltraining, Motivation und Psyche mussten definiert und anschließend in sinnvolle Trainingspläne eingearbeitet werden.

Das theoretisch Gelernte wurde anschließend im Hallenbad Beckum praktisch ausprobiert. Nach dem Motto: "Ein Trainer, der seinen Schwimmern das vormachen kann, von dem er spricht, ist ein guter Trainer" versuchten sich die Teilnehmer an verschiedenen Belastungsformen. Besonders interessant war das Glücksrad, wo jeweils vor der Belastung die Strecken, Disziplinen und Intensität per Los entschieden wurden.

Am Ende gab es von Ulrike Urbaniak an alle Teilnehmer, den Referenten sowie den SV Undine Neubeckum ein dickes Lob für die gelungene Veranstaltung.