Aktuell Der SV OWL Schutz vor Gewalt Anti-Doping Schwimmen Meisterschaften DMS OWL-IX KidsCup Konzept Schwimmausschuss Kader Landesvielseitigkeitstest Schiedsrichter Inhaus-Kampfrichterlehrgang Ergebnisse Bestenlisten Schwimmer*in des Jahres Neue Rekorde Wettkämpfe Regelwerke Technikertag Wissenswertes Wasserball Synchronschwimmen Schwimmwelten Jugend Masters Lehrgänge Terminkalender Aus den Vereinen Impressum Spannende Rennen bei den DMS-J in OWL

Über 120 Staffeln der Jugendlichen und fleißige Masters

Zufriedene Gesichter gab es beim Ostwestfälischen Vorentscheid zur DMS-J am vergangenen Wochenende in Schloss Neuhaus. Bei stimmungsvoller Atmosphäre gelangen sogar zwei Bezirksrekorde. Auch für die angetretenen Masters gab es gute Zeiten zu feiern.

Allerdings war die Veranstaltung nicht so gut besucht wie in den vorherigen Jahren. Die teils sehr abwechslungsreichen Rennen litten darunter aber nicht. Besonders enge Rennen lieferten sich die Staffeln der 8- und 9jährigen aus Steinhagen-Amshausen und Bad Lippspringe. Für die Jüngsten ging es bei der Staffelsichtung über 4 x 50m Brust, 4 x 50m Kraul, 4 x 50m Rücken, 4 x 50m Lagen und 4 x 25m Schmetterling um die schnellsten Zeiten, welches die Mannschaft aus dem Kreis Gütersloh mit Charlotte Oesterreich, Saskia Kalivoda, Madeline Horstkötter, Johanna Heidemann, Tjalf Haun und Nikolai Tost für sich entscheiden konnte.

Auch in den älteren Altersklassen gab es spannende Konkurrenzen, weil bei den Staffelwettkämpfen die unterschiedlichen Stärken der vier Einzelschwimmer einer Staffel immer für abwechslungsreiche Rennen sorgten.

In den kommenden Wochen werden auch in anderen Bezirken in NRW weitere Durchgänge der auch DMS-J (Deutsche Mannschaftsmeisterschaften der Jugend) genannten Staffelmeisterschaften angeboten. Daher ist noch nicht klar, ob sich auch einzelne Staffeln für die Landes- oder Bundesentscheide qualifizieren konnten. Spitzenergebnisse erschwammen die Damen vom 1. Paderborner SV mit ihren neuen OWL-Rekorden über 4 x 100 m Rücken in 4:45,04 Min. mit Marie Brockhaus, Julia Lalla, Hannah Mertens und Pia Lück sowie in der Besetzung Marie Brockhaus, Linda Landwehr, Pia Lück und Julia Lalla über 4 x 100 m Lagen in 4:39,46 Min. über 4 x 100 m Lagen. Dabei lieferten sich die Paderborner B-Jugendlichen mit der A-Jugendstaffel der Wasserfreunde Bielefeld spannende Rennen. Die Teams dieser Vereine gewannen auch ihre Altersklassenwertungen, in die auch die Ergebnisse der 4 x 100 m Freistil, der 4 x 100 m Schmetterling und 4 x 100 m Brust einflossen. Die in der Summe aller Zeiten schnellste Staffel gewinnt in ihrer Altersklasse.

In der Jugend C gewann bei den Damen der 1. Paderborner SV vor den Staffeln der SG Beckum und des SC Herford. Die Männer-Konkurrenz gewannen die Wasserfreunde Bielefeld vor dem SC Steinhagen-Amshausen und dem SV Bad Lippspringe.

Die meisten Staffeln meldeten die D-Jugendlichen im Alter von 10 und 11 Jahren. Erneut gewannen die Wasserfreunde Bielefeld vor dem SC Herford, dem SC Steinhagen-Amshausen, der SG Beckum, dem SV Bad Lippspringe und dem 1. Paderborner SV. Bei den Männern siegte der SC Herford.

Bei den Masters standen die - meist etwas weniger beliebten - 200m-Strecken auf dem Wettkampfprogramm, für welche sich einige Schwimmer auch speziell vorbereiten mussten. Die guten Wettkampfbedingungen und das gute Training in der Vorbereitung sorgten für mindestens zufrieden stellende, meistens aber fröhlich stimmende Zeiten. Besonders fleißig war Jan-Peter Bölcke vom SV Detmold, der sich auf gleich allen fünf Strecken der Konkurrenz stellte und über 200m Rücken, Lagen, Brust, Schmetterling und Freistil OWL-Meistertitel in der Altersklasse 55 sammelte. Dr. Martin Grieß errang vier Meistertitel in der Altersklasse 50.

Auch bei den Masters gab es spannende Rennen, wie hier über 200m Freistil der Männer mit Matthias Kalkreuter, Konstantin Sklyar, Dr. Martin Grieß und Jan-Peter Bölcke. Foto: Hansmann
Auch bei den Masters gab es spannende Rennen, wie hier über 200m Freistil der Männer mit Matthias Kalkreuter, Konstantin Sklyar, Dr. Martin Grieß und Jan-Peter Bölcke. Foto: Hansmann
Ganz schön voll auf dem Siegertreppchen: für ihren Erfolg bei den Staffelmeisterschaften in Schloss Neuhaus werden die schnellsten Mannschaften der Jugend D der Damen vom SC Herford (links, 2. Platz), von den Wasserfreunden Bielefeld (Mitte, 1. Platz) und vom SC Steinhagen-Amshausen (rechts, 3. Platz) geehrt. Foto : Hansmann
Ganz schön voll auf dem Siegertreppchen: für ihren Erfolg bei den Staffelmeisterschaften in Schloss Neuhaus werden die schnellsten Mannschaften der Jugend D der Damen vom SC Herford (links, 2. Platz), von den Wasserfreunden Bielefeld (Mitte, 1. Platz) und vom SC Steinhagen-Amshausen (rechts, 3. Platz) geehrt. Foto : Hansmann
Die E-Jugendstaffel des SC Steinhagen-Amshausen wird von Michael Hirsch, dem Schatzmeister des Schwimmverbands Ostwestfalen-Lippe für den Sieg in der Staffelsichtung geehrt. Foto: Hansmann
Die E-Jugendstaffel des SC Steinhagen-Amshausen wird von Michael Hirsch, dem Schatzmeister des Schwimmverbands Ostwestfalen-Lippe für den Sieg in der Staffelsichtung geehrt. Foto: Hansmann