Aktuell Der SV OWL Vorstand Ausschüsse Schiedsgericht Verbandstag Satzung Ehrungsordnung Datenschutz Schutz vor Gewalt Anti-Doping Schwimmen Wasserball Synchronschwimmen Schwimmwelten Jugend Masters Lehrgänge Terminkalender Aus den Vereinen Impressum Aufruf zur GewaltlosigkeitLiebe Sportfreunde,

nach den Attentaten in Amerika steht die Welt unter Schock.

Unser aller Mitgefühl und Trauer gilt den unschuldigen Opfern und deren Angehörigen. Mit Worten ist es schlichtweg unmöglich, dem Entsetzen über diese Taten Ausdruck zu verleihen.

Mit allem Nachdruck sollten die direkt Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden.

Jedoch ist es viel wichtiger, nicht den Fehler zu begehen und kollektiv ein Volk oder eine Glaubensgemeinschaft in ihrer Gesamtheit anzufeinden.

Wir möchten Euch alle dazu aufrufen, dazu beizutragen, die Kette der Gewalt zu durchbrechen. Auch jeder von uns ist in der Lage, seinen Anteil dazu beizutragen, dass unsere Welt Frieden findet. Dazu sollte jeder von uns bei sich selber anfangen und überlegen, welchen, vielleicht auch noch so kleinen, Schritt wir selbst beitragen können, um Toleranz und Akzeptanz allen unseren ausländischen Mitbürgern gegenüber zu zeigen und zu verbessern. Lasst uns gemeinsam anfangen, die Hände auszustrecken und zu helfen. Dann sind die vielen Menschen nicht umsonst gestorben.

Sport verbindet! Über alle Grenzen, Hautfarben und Religionen hinweg!

Ausdrücklich wünschen wir die Weitergabe und Verbreitung dieses Schreibens.

Der Vorstand des SV OWL
Burkhard Schröder, Frank Gustke, Roland Majoros, Ulrike Urbaniak, Petra Gustke, Uwe Thost, Peter Hansen, Heike Majoros, Beate Heck, Christel Ossenberg, Oskar Klausner


P.S.: Als Hilfe hat der SV OWL einen Betrag von DM 1.000,- auf das Konto des Notfonds des Roten Kreuzes überwiesen.


Den vorstehenden Aufruf können Sie hier herunterladen:
Download PDF-Format (1 Seite, 29 KB)

Wir möchten auch auf die Webseite des Deutschen Roten Kreuzes hinweisen, www.drk.de.
Dort werden unter dem Punkt Fragen und Antworten zum Terror in den USA aus unserer Sicht wirklich lesenswerte Dinge geschrieben. Vor allem auch in Bezug darauf, wie wir alle mit den schrecklichen Bildern umgehen können.